KURSTAG SAMSTAG:
Pilzexkursion, erkennen und bestimmen heimischer Pilze
Es pilzt! Am Samstag nimmt uns Katja Sundermaier mit auf eine spannende Exkursion in die Wälder, bei der wir heimische Pilze sammeln, bestimmen und kennenlernen.
Katja zeigt uns, wie wir die verschiedenen Pilzarten sicher erkennen und welche essbar sind. Wir dürfen fleißig sammeln und werden im Anschluss die Pilze gemeinsam verkosten.
Neben der Bestimmung erklärt Katja auch verschiedene Rezepte und kreative Verarbeitungsideen, um die Pilze in der Küche zu nutzen. Ob zum Kochen, Trocknen oder Einmachen – wir erfahren, wie man Pilze optimal verwerten kann.
Der Kurs ist ideal für alle, die Interesse an der Pilzbestimmung haben und mehr über die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten von Wildpilzen lernen möchten.
Referent: Katja Sundermaier
KURSTAG SONNTAG:
Most, Essig und Sauerkraut herstellen
Am Sonntag lernen wir, wie man traditionelle Lebensmittel wie Most, Essig und Sauerkraut selbst herstellt. Der Kurs gibt einen praxisnahen Einblick in die Herstellung dieser gesunden und nachhaltigen Lebensmittel, die sich ideal für die Vorratshaltung eignen.
Wir starten mit der Herstellung von Most und erfahren, wie man Obst schonend verarbeitet, um leckeren Saft zu gewinnen. Anschließend widmen wir uns der Essigherstellung und zeigen, wie man eigenen Essig aus Obst oder Kräutern ansetzt.
Der letzte Teil des Kurses behandelt die Kunst des Sauerkrautmachens, von der Auswahl des richtigen Kohls bis hin zum Fermentieren und Lagern.
Mit praktischen Tipps und Rezepten ausgestattet, könnt ihr nach dem Kurs diese natürlichen Lebensmittel problemlos selbst herstellen und in euren Alltag integrieren.
Referent: Daniel Emminger
Pilzexkursion, Most, Essig und Sauerkraut herstellen
Bitte auswählen ob sie Vereinsmitglied sind oder nicht.
220,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
KURSINFORMATIONEN:
Datum | Ort | Teilnahmegebühr | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sa, 06.09.2025 von 10:00 - 17:00 Uhr |
87739, Kunzach 2 | Mitglieder | 220€ / Modul | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
So, 07.09.2025 von 10:00 - 17:00 Uhr |
87739, Kunzach 2 |
Nicht-Mitglieder | 250€ / Modul |
Es gibt durchgehend Brotzeit, Kaffee und Tee. Zu Mittag werden wir mit einem BIO Mittagsessen verwöhnt.
Übernachtungsmöglichkeiten in der Umgebung:
- Wohnwagen vor Ort (€ 35,00/Nacht)
Für weitere Fragen wende dich an autarkia-naturnah@web.de oder ruf an unter: +49 157 59175036