uNSERE PHILOSIPHIE


Nachhaltig, Ökologisch, Unabhängig, Verantwortungsvoll, in Liebe und Dankbarkeit.


Nach diesen Prinzipien wollen wir auf dem Hof im Allgäu wirken:

 

Zeitdruck hier, Verpflichtungen da – hierzu noch ein bisschen unnötiger Konsum, übertriebener Papierkram, eine Vielzahl an Reizüberflutungen und schon befinden wir uns im Schein der „Normalität“, welcher so auch noch zu genüge von der „Gesellschaft“ einfach anerkannt und (vor)gelebt wird, doch was braucht man denn eigentlich wirklich, oder besser gefragt, was brauchen wir eben nicht, um wieder ein freies, glückliches und erfülltes Leben führen zu können?

 

Unser Ziel ist es einen Ort zu schaffen, an dem man sein Leben wieder dem Wesentlichen widmen kann!

Auch zu erfahren woher kommt mein Essen und mit welchem Aufwand wird es gemacht.

 

Zudem möchten wir bewusst mit den Ressourcen und Energien umgehen, die wir selbst produzieren oder die uns zur Verfügung stehen. Wir vermeiden alles neu zu kaufen und somit Teil der Wegwerfgesellschaft zu sein. Re- und Upcycling sind für uns zentrale Prinzipien, die wir in unserem Alltag großschreiben.

 

Unser Ziel ist es, den Menschen zu zeigen, wie sie so unabhängig und autark wie möglich leben können. Viele der Dinge, die wir für unser Autarkie-Projekt entwickelt haben, basieren auf Upcycling oder bestehen aus gebrauchten Materialien.

 

Wir möchten vermitteln, dass es oft nicht nötig ist, neue Dinge zu kaufen. Stattdessen ermutigen wir dazu, das Vorhandene sinnvoll zu nutzen und kreativ weiterzuverwenden. 

 

„Autarkia Naturnah“:

Möglichst unabhängig von äußeren Gegebenheiten – unbeschreiblich nah, an der inneren Natur.

 

Ja, neben einem äußerlich bereichernden Umfeld ist uns auch das Erarbeiten des inneren Wohlbefindens wichtig, denn dies greift ineinander, ergänzt, entwickelt und wirkt sich in umfassender Form heilsam in unserem gesamten Dasein aus. Höchste Zeit also, um durch die naturverbundene Lebensweise auch wieder zu unserer inneren Natur finden zu können!

 

Vom biologischen Gemüseanbau, der Verarbeitung und dem haltbar machen des Ernteguts, dem Aufbereiten von Saatgut, sammeln und verwenden von Wildkräutern, Tierhaltung – bis hin zu Kursen und Workshops rund um das Thema Autarkie und Selbstversorgung.

 

Freude am Sein, sowie der gegebene Freiraum für jedermanns individuelle Entfaltung und Tages-, und Lebensgestaltung stehen bei uns an erster Stelle!

 

Alt bewährte Gegebenheiten, aber auch anderweitige Inspirationen sollen wieder für viele Menschen greifbar gemacht werden und auf diesem Wege wollen wir auch DICH zur Umsetzung einer oder mehrerer unserer Lebensphilosophie vertretenen Elemente motivieren!

 

Sofern du allgemeine Fragen zu uns hast, anderweitige Ideen einbringen möchtest, kontaktiere uns gerne.

 

Herzliche Grüße, 

 

Der Vorstand


 

 

 

 

Kontakt:

 

Daniel Emminger

Kunzach 2

87739 Breitenbrunn 

email: autarkia-naturnah@web.de

Tel.: +49 157 59175036